Als Mama von zwei Wusels sehe ich täglich, wie wichtig vorlesen für unsere Kinder ist! Sie saugen die Geschichten förmlich auf und stellen sich ihre eigenen Bilder dazu vor. Manche Geschichten müssen immer wieder vorgelesen werden. Außerdem ist so eine Vorlesezeit mit meinen Kindern voller Nähe und Aufmerksamkeit. Das ist für sie so wichtig, denn sie laden sich dabei förmlich auf, um dann wieder gestärkt allein einen Schritt weiter zu gehen.
Auch im Job wusel ich viel mit Texten, Geschichten, Kommunikation und Social Media herum. Worte machen mir Spaß und ein echtes Buch in der Hand zu halten, hat immer noch etwas Schönes und Entspannendes. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und den Alltag, aber auch Smartphones und Tablets einfach mal liegen zu lassen, denn sie sind kein Ersatz fürs Vorlesen. Es sei denn, es ist gerade Zeit für die Wuselstunde – Vorlesemomente!
Auf das Projekt Wuselstunde bin ich zufällig beim Stöbern in den Hackathon-Projekten gestoßen und es hat mich gleich gefesselt. Die Idee nicht nur für Eltern, sondern auch für Schulen, Kindergärten und andere Orte, an denen sonst vorgelesen genial. Dazu kommt noch unser engagiertes Team, das die Wuselstunde seit inzwischen zwei Jahren organisiert. Durch die vielen Kooperationen mit tollen Verlagen und sogar Disney habe ich außerdem viel gelernt und dadurch auch viel für mein Engagement zurückbekommen.